Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist Teil unseres Wissenswegs. Der Schutz Ihrer
persönlichen Daten ist für Wissenweg.ink von höchster Bedeutung. In
dieser Erklärung legen wir transparent dar, wie wir Ihre Daten im
Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten
und welche Kontrollrechte Sie besitzen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Betreiber und Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Wissenweg.ink (Vertreten durch die Geschäftsleitung)
E-Mail: [email protected]
2. Grundlagen und Umfang der Datenverarbeitung
Wissenweg.ink verarbeitet personenbezogene Daten (alle Informationen, die
Sie identifizierbar machen) ausschließlich auf Basis gesetzlicher
Grundlagen (Art. 6 DSGVO). Wir minimieren die Erfassung und verwenden
Daten nur zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten (z.B. Bereitstellung von Lerninhalten) oder zur
Wahrung berechtigter Interessen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
findet nur statt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie explizit
zugestimmt haben.
3. Datenverarbeitung beim Besuch der Website (Server-Logfiles)
Bei jedem Abruf unserer Webseiten erfasst unser System automatisch
temporäre Daten und Informationen (Server-Logfiles), auch wenn Sie
keine Angaben zu Ihrer Person machen. Dazu gehören: Ihre
IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge,
verwendeter Browser und Betriebssystem. Diese Daten dienen
ausschließlich der technischen Gewährleistung von Stabilität,
Sicherheit und der Abwehr von Cyberangriffen (Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO).
4. Kommunikation und Anfragen
Nehmen Sie über E-Mail Kontakt mit uns auf, werden die übermittelten
Daten (Name, E-Mail, Inhalt der Anfrage) ausschließlich zur Bearbeitung
und Beantwortung Ihres Anliegens gespeichert. Die Rechtsgrundlage hierfür
ist unser berechtigtes Interesse an der effektiven Kommunikation
(Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder, falls die Anfrage auf einen Vertrag
abzielt, die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
5. Cookies, Analyse und Ihre Einwilligung
Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, um die grundlegende
Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Für alle nicht-essentiellen
Technologien (z.B. zur Webanalyse) holen wir Ihre explizite und
informierte Einwilligung über unser Cookie-Banner ein. Sie haben das
Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Details dazu finden
Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
6. Ihre Betroffenenrechte (DSGVO)
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte zu: das Recht auf
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15), Berichtigung (Art. 16),
Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21) und auf
Datenübertragbarkeit (Art. 20). Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie
sich bitte direkt an unseren Datenschutz-Kontakt.
7. Maßnahmen zur Datensicherheit (TOMs)
Wissenweg.ink gewährleistet die Vertraulichkeit, Integrität und
Verfügbarkeit Ihrer Daten durch geeignete technische und
organisatorische Maßnahmen (TOMs). Dazu gehören: die Verwendung von
SSL-Verschlüsselung (https), Zugriffskontrollen, interne
Richtlinien und regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsprotokolle
entsprechend dem Stand der Technik.
8. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf
(z.B. aufgrund neuer gesetzlicher Anforderungen oder Service-Änderungen)
zu aktualisieren. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen. Die
aktuelle Version ist stets auf dieser Seite einsehbar.
Kontakt für Datenschutzanfragen:
Wissenweg.ink
E-Mail: [email protected]
Wir stehen Ihnen für alle Fragen rund um Ihre Datensicherheit und den Schutz Ihrer Privatsphäre gerne zur
Verfügung.